Quickborn: Beats am Beckenrand am 9. August erleben

Vom
DJane legt am Beckenrand des Kult-Freibads Quickborn beim Event „Beats am Beckenrand“ auf

Festival-Feeling im Freibad: „Beats am Beckenrand“ bringt Musik, Spaß & Action nach Quickborn. Sei am 9. August dabei – mehr Infos hier!

Sonne auf der Haut, Chlor in der Luft und Beats, die durch die Liegestühle vibrieren – klingt nach deinem perfekten Sommertag? Dann solltest du dir den 9. August vormerken. Das Quickborner Kult-Freibad wird an diesem Samstag zur Partyzone. Mitten zwischen Sprungturm und Pommesbude startet ein neues Event: „Fette Beats am Beckenrand“. Zum ersten Mal wird der Pool zum Dancefloor – und du bist mittendrin.

Das Wichtigste in Kürze

  • Termin merken: Samstag, 9. August 2025, von 12 bis 22 Uhr im Kult-Freibad Quickborn
  • Musik live am Wasser: DJane-Set direkt am Beckenrand für echtes Festivalfeeling
  • Sport & Spaß: Stand-up-Paddling-Rennen und Aquatrack-Parcours sorgen für Action
  • Alle Generationen willkommen: Offenes Event für Jung, Alt, Familien und Freunde
  • Einfach vorbeikommen: Günstiger Eintritt, zentrale Lage, gute Erreichbarkeit per Auto, Rad oder ÖPNV


Werbung

Was ist „Beats am Beckenrand“?

Ein Samstag, zehn Stunden Musik und Wasseraction – „Beats am Beckenrand“ ist das neue Sommer-Highlight im Quickborner Kult-Freibad.

Termin und Ort

  • Datum: Samstag, 9. August 2025
  • Uhrzeit: 12:00 bis 22:00 Uhr
  • Ort: Am Freibad 13, 25451 Quickborn
  • Navigation: Google Maps

Das Freibad wird an diesem Tag zur Open-Air-Bühne mit Festivalcharakter. Statt klassischen Schwimmbad-Geräuschen erwartet dich ein Mix aus elektronischer Musik, Wasserwettkämpfen und einer entspannten Sommer-Community.

Zielgruppe

Ob du 17 bist oder 47 – bei diesem Event kommen alle auf ihre Kosten:

  • Junge Erwachsene, die Musik und Bewegung verbinden wollen
  • Familien, die nach neuen Sommeraktivitäten suchen
  • Sportbegeisterte mit Lust auf Wettbewerb
  • Musikliebhaber, die Festivals in lockerer Atmosphäre schätzen

Premiere im Kult-Freibad

Zum ersten Mal in der Geschichte des Freibads findet eine Veranstaltung dieser Art statt. Die Idee: Festivalstimmung direkt am Wasser, kombiniert mit klassischen Freibadmomenten. Kein überlaufenes Eventgelände, keine langen Wege – sondern Musik, Sport und Sonne an einem Ort, den viele seit Jahren kennen.

Werbung

Was passiert wann?

Zehn Stunden voller Beats, Bewegung und Badewasser – der Zeitplan von „Beats am Beckenrand“ bringt Struktur in deinen Sommertag und sorgt dafür, dass du kein Highlight verpasst.

Der Zeitplan im Überblick

UhrzeitProgrammpunkt
12:00 UhrEinlass & Start der Wasserangebote
13:00 UhrStand-up-Paddling-Rennen
14:30 UhrFreie Nutzung der Aquatracks
16:00 UhrMusikprogramm mit DJane beginnt
19:00 UhrHöhepunkt des Abends: Main-Set am Beckenrand
22:00 UhrEnde der Veranstaltung

Eröffnung mit Action

Schon ab Mittag geht es los – und zwar sportlich. Beim Stand-up-Paddling-Wettrennen ist Teamwork gefragt. Schnapp dir ein Board, finde deinen Rhythmus und miss dich mit anderen Wasserfans. Preise gibt es auch, aber im Vordergrund steht der Spaß.

Musik, Sonne und Wasser – ab 16 Uhr

Wenn die Sonne langsam tiefer steht, startet der musikalische Teil. Eine DJane sorgt mit sommerlichen Beats für den Soundtrack deines Nachmittags. Die Liegewiese wird zur Tanzfläche, das Becken zum chilligen Pool-Spot. Je später der Tag, desto intensiver die Atmosphäre.

Werbung

Was macht die Party besonders?

Nicht irgendein Sommerfest – „Beats am Beckenrand“ hebt sich ab. Drei Highlights sorgen dafür, dass du diesen Tag nicht vergisst.

1. DJane-Set direkt am Wasser

Keine Bühne am Rand, kein abgetrennter Bereich – die Musik kommt mitten aus dem Freibad. Die DJane legt am Beckenrand auf, sodass du wahlweise im Wasser tanzt, vom Liegestuhl aus chillst oder direkt auf dem Rasen mit anderen feierst.

Was dich erwartet:

  • Elektronische Beats mit sommerlichem Vibe
  • Übergänge von entspannt zu tanzbar – angepasst an Tageszeit und Stimmung
  • Open-Air-Akustik mit natürlichem Echo vom Wasser

2. Stand-up-Paddling-Rennen

Balance, Ausdauer, Timing – beim SUP-Wettrennen kannst du zeigen, was in dir steckt. Oder einfach Spaß haben und ins Wasser fallen. Die Strecke führt quer durchs Becken, gegeneinander oder im Team.

Teilnehmen lohnt sich:

  • Anmeldung direkt vor Ort
  • Kleine Gewinne für die Schnellsten
  • Applaus von allen Seiten garantiert

3. Aquatrack-Parcours für alle

Ein riesiger, schwimmender Hindernisparcours – das Highlight für Bewegungsliebhaber. Der Aquatrack zieht sich durch das Nichtschwimmerbecken und bietet Rutschen, Kletterelemente und Sprungplattformen.

Für dich, wenn du:

  • Action im Wasser liebst
  • dich mal wie ein Kind fühlen willst
  • keine Lust auf Standardprogramm hast
Werbung

Festivalfeeling im Freibad

„Beats am Beckenrand“ bringt nicht nur Musik ins Becken – das Event schafft eine Atmosphäre, die du sonst eher von großen Festivals kennst. Nur eben in Badehose.

Sommerliche Stimmung, echtes Freiheitsgefühl

Statt Gedränge auf Betonflächen: Rasen unter den Füßen, Wasser in Reichweite und Musik in der Luft. Du entscheidest, ob du tanzt, schwimmst, chillst oder alles gleichzeitig machst.

Erlebe:

  • Musik unter freiem Himmel
  • Sonnenuntergang mit DJ-Soundtrack
  • Badesee-Vibes mitten in der Stadt

Begegnungsort für Generationen

Ob Teenager mit Bluetooth-Box, Eltern mit Picknickdecke oder Großeltern im Klappstuhl – hier begegnen sich Generationen, ohne dass jemand sich fehl am Platz fühlt.

Was das Event besonders macht:

  • Kein reines Jugendfestival, kein traditionelles Familienfest
  • Offen für alle Altersgruppen
  • Gemeinsames Erleben statt Zielgruppen-Abgrenzung

Musik, Bewegung, Gemeinschaft

Du willst feiern, dich bewegen und neue Leute treffen – alles an einem Ort? Genau das macht dieses Event aus. Die Mischung aus Sound, Sport und sozialer Dynamik sorgt für ein Gefühl, das weit über das klassische Freibad-Erlebnis hinausgeht.

Dich erwartet:

  • Musik, die verbindet
  • Sportangebote, die animieren statt ausschließen
  • Begegnungen, die im Alltag selten werden
Werbung

Warum dieses Format jetzt kommt

„Beats am Beckenrand“ ist kein Zufallsprodukt. Die Stadt Quickborn verfolgt mit dem Event ein klares Ziel: mehr zeitgemäße Freizeitangebote – direkt vor deiner Haustür.

Idee und Motivation der Stadt

Die klassische Freibadsaison allein reicht nicht mehr. Menschen suchen Erlebnisse, Abwechslung, Gemeinschaft. Genau hier setzt die Stadt an:

  • Belebung des Kult-Freibads durch neue Impulse
  • Angebot für jüngere Zielgruppen, ohne andere auszuschließen
  • Erweiterung des Kulturprogramms im Sommer, jenseits von Konzertsälen und Bürgerhäusern

Das Freibad bietet dafür die ideale Kulisse: bekannt, zentral, flexibel nutzbar.

Fokus auf neue Veranstaltungsformate

Quickborn denkt Freizeit neu. Statt isolierter Einzelveranstaltungen setzt die Stadt auf hybride Konzepte – Musik trifft Sport, Freibad trifft Festival.

Die Strategie:

  • Räume anders denken und nutzen
  • Bestehende Infrastruktur kreativ erweitern
  • Ein Erlebnis schaffen, das Menschen wiederholt anzieht

Freizeit + Musik = Zukunft

Ob Stadtpark, Baggersee oder Freibad – Events mit Musik und Bewegung im urbanen Raum sind gefragt. Menschen wollen mehr als Konsum: Teilnahme statt Zuschauen, Aktivität statt Routine.

„Beats am Beckenrand“ ist die Antwort auf diesen Trend – lokal umgesetzt, aber mit Blick auf größere Entwicklungen.

Werbung

Stimmen zum Event

Erlebe die Eindrücke von Veranstaltern und Gästen. Ihre Worte geben Authentizität und schaffen Nähe.

„Dieses Format ist unser Sommer-Experiment mit Strahlkraft. Wir wollen Menschen zusammenbringen – mit Musik und Bewegung in einem vertrauten Umfeld.“
– Mitglied des Freibad-Teams

„Ich freue mich riesig. Endlich mal ein Event, bei dem ich morgens schwimmen, nachmittags tanzen und abends chillen kann.“
– Besucherin, 29 Jahre

„Meine Kinder hatten beim Aquatrack riesigen Spaß. Für uns Erwachsene war die DJane das Highlight zum Sonnenuntergang.“
– Vater von zwei Kindern, 42 Jahre

„Ich habe noch nie so entspannt getanzt. Das mit Wasser im Rücken macht die Stimmung einzigartig.“
– Besucher, 24 Jahre

Warum diese Stimmen wichtig sind

  • Sie zeigen, dass das Konzept angenommen wird
  • Sie illustrieren das breite Spektrum der Teilnehmenden
  • Sie machen neugierig — auf dein eigenes Erlebnis
Werbung

Praktische Infos für deinen Tag im Freibad

Alles, was du wissen musst, damit dein Besuch reibungslos klappt:

Eintritt & Zeit

  • Einlaß: ab 12:00 Uhr
  • Feier bis: 22:00 Uhr
  • Eintrittspreis: Informationen folgen bald online – behalte die Website des Freibads im Blick

Adresse & Anfahrt

  • Ort: Kult‑Freibad Quickborn, Kieler Straße 118
  • Parkplätze: direkt am Bad vorhanden
  • ÖPNV: gut erreichbar mit Bus und Bahn, Haltestelle in fußläufiger Nähe
  • Fahrrad: Fahrradständer vor Ort

Das solltest du mitbringen

  • Badezeug – der perfekte Mix aus Wasserspaß und Party
  • Sonnenschutz – Sonnencreme, Hut, Sonnenbrille
  • Handtuch oder Liegeauflage – falls du dich zwischendurch ausruhen willst
  • Wechselkleidung – für den Wechsel von Action zu entspanntem Chillmodus
  • Gute Laune – mit Musik, Sport und Festival-Feeling ist Stimmung garantiert

Tipps für deinen Tag

  • Frühes Kommen lohnt sich – sichere dir den besten Platz am Beckenrand
  • Pack leicht – lieber kleine Rucksack als schwere Tasche
  • Bring Freunde mit – gemeinsam macht das Event deutlich mehr Spaß

Bleib gespannt: Im Abschlussabschnitt erfährst du, warum dieses Event für Quickborn eine Premiere ist und wieso du das nicht verpassen solltest.

Werbung

Was bleibt hängen?

Mit „Beats am Beckenrand“ setzt Quickborn ein klares Zeichen: Sommer kann mehr sein als nur schwimmen – er kann verbinden, bewegen und begeistern.

Du suchst nach einem Tag, der anders ist? Nicht weit weg, nicht teuer, aber voller Energie? Dann schnapp dir dein Badezeug und komm am 9. August ins Kult-Freibad. Quickborn zeigt, wie Festivalfeeling und Freibadspaß zusammengehen – mitten im Ort, mitten im Sommer, mitten im Leben.

Foto des Autors

Robert Einsle

Hallo, ich bin Robert Einsle und seit 1997 im Internet aktiv. Geboren im Jahr 1981 und stolzer Vater von Zwillingsjungen. Seit 2001 schreibe ich mit großer Begeisterung für diverse Blogs und teile nun meine Gedanken und Geschichten auf Pinneberg Aktuell. Hier geht es um alles, was Bildung, Freizeit, Gesundheit, Verkehr und Wirtschaft in unserer wunderbaren Stadt Pinneberg bei Hamburg betrifft. Meine Artikel richten sich an alle, die in Pinneberg leben oder Interesse an unserer Stadt haben. Du kannst mich auch auf X, Facebook und LinkedIn finden